top of page
  • Tedesio GmbH | Facebook
  • Tedesio GmbH | Google Places
  • Tedesio GmbH | Xing
  • Tedesio GmbH | LinkedIn

Die aktuellen Top 5 der DSGVO-Bußgelder

  • Autorenbild: Tedesio GmbH
    Tedesio GmbH
  • 12. Feb. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Mai

Die Zahl an verhängten Millionen-Bußgeldern aufgrund von DSGVO-Verstößen war 2020 so hoch wie nie. Im 3. Quartal 2020 schnellten die Bußgelder auf ein neues Rekordhoch. Darunter auch Millionen-Strafen wegen absoluter Datenschutz-Basics wie zum Beispiel die korrekte Darstellung von Cookie-Bannern.


Dies beweist einmal mehr, dass Datenschutz keine Verhandlungssache ist – weder in großen noch in kleinen Unternehmen. Fast alle EU-Mitgliedstaaten verhängten bereits im Januar 2021 wieder hohe DSGVO-Strafen. Nachfolgend die Top 5 der DSGVO-Bußgelder.


Die aktuelle Top 5 der DSGVO-Bußgelder

Unternehmen: notebooksbilliger.de AG

Verstoß: unrechtmäßige Videoüberwachung von Mitarbeitern und Kunden

Bußgeld: 10,4 Mio. Euro

Behörde: » LfD Niedersachsen


Unternehmen: Grindr LLC

Verstoß: unzulässige Weitergabe von (sensiblen) personenbezogenen Daten an Dritte

Bußgeld: 10 Mio. Euro


Unternehmen: CaixaBank, S.A.

Verstoß: unzulässige Datenübermittlung an weitere Gesellschaften innerhalb einer Unternehmensgruppe

Bußgeld: 6 Mio. Euro


Unternehmen: Online-Versandhandel

Verstoß: unzureichende technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) trotz wiederholter Credential-Stuffing-Angriffe*

Bußgeld: 150.000 Euro gegen den für die Verarbeitung Verantwortlichen und 75.000 Euro gegen den Subunternehmer

Behörde: » CNIL (Frankreich)


Unternehmen: Cell it! GmbH & Co. KG

Verstoß: unerlaubte Telefonwerbung ohne Einwilligung der Betroffenen

Bußgeld: 145.000 Euro

Behörde: » Bundesnetzagentur

*Credential Stuffing bezeichnet einen Cyberangriff, bei dem Anmeldedaten verwendet werden, die bei einer Datenschutzverletzung bei einem Dienst erbeutet wurden, um sich bei einem anderen, nicht verwandten Dienst anzumelden. Bei Credential Stuffing nutzen Angreifer die Bequemlichkeit der Internet-User aus. Auch aktuell verwenden noch viele Nutzer ein und dasselbe Passwort für mehrere oder gar alle Dienste im Netz.



Optimieren Sie Ihre Datenschutzprozesse mit Expertenhilfe von Tedesio

Mit der fortlaufenden Anpassung der DSGVO und der Schaffung neuer regulatorischer Rahmenbedingungen ist Datenschutz nicht nur eine Pflicht, sondern ein Wettbewerbsvorteil. Wir unterstützen Sie mit umfassenden Beratungslösungen und helfen Ihnen, die neuesten Anforderungen zu erfüllen – von der Nutzung von Cloud-Diensten bis zur Implementierung datenschutzfreundlicher Systeme.

 

Erfahren Sie mehr über unsere Datenschutzlösungen: Hier klicken



Kontakt

Tedesio GmbH

21244 Buchholz in der Nordheide

Telefon: 04181 92891-67

E-Mail: security@tedesio.de

bottom of page