Case Study: IT-Sicherheitsberatung bei einem Einzelhändler – Wie Tedesio die digitale Angriffsfläche minimierte
- Tedesio GmbH
- vor 19 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
In einer zunehmend vernetzten Welt kann ein unsicheres IT-System für Unternehmen zur ernsten Bedrohung werden – besonders, wenn Schwachstellen unbemerkt bleiben. Eines unserer Projekte zeigt, wie durch gezielte IT-Sicherheitsberatung auch kleine und mittlere Unternehmen ihre Verteidigung gegen Cyberangriffe nachhaltig verbessern können. Im Mittelpunkt: ein Einzelhändler für Kunststoffprodukte, dessen Infrastruktur dringend modernisiert werden musste.

Ausgangslage: Sicherheitslücken trotz DSGVO-Konformität
Der Einzelhändler hatte die formalen Anforderungen der DSGVO bereits umgesetzt. Doch bei einer genaueren Prüfung der technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs) zeigte sich: Die Basisinfrastruktur war nicht ausreichend geschützt. Besonders kritisch war der Einsatz eines handelsüblichen Routers ohne zusätzliche Schutzmechanismen sowie mehrere offene Schnittstellen, die potenziellen Angreifern Tür und Tor öffneten.
Das Ziel des Projekts war klar: Schwachstellen identifizieren, Risiken minimieren und die IT-Sicherheit zukunftsfähig gestalten – ohne den laufenden Betrieb zu gefährden.
Die Lösung: Schwachstellenscan, individuelle Maßnahmen und strategisches Re-Design
Wir gingen systematisch vor:
Analyse der bestehenden Infrastruktur: Von Servern über Clients bis hin zur Internetanbindung.
Durchführung eines Schwachstellenscans: Identifikation kritischer Angriffspunkte.
Bewertung nach den drei Säulen der IT-Sicherheit: Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit.
Erstellung einer praxisnahen Checkliste: Diese diente als Leitfaden für ein IT-Re-Design und ermöglichte es dem Kunden, Maßnahmen gezielt umzusetzen.
Die Ergebnisse und Empfehlungen wurden eng mit dem Unternehmen abgestimmt und an ein externes IT-Systemhaus zur Umsetzung übergeben – mit Tedesio als beratender Partner an der Seite.
Das Ergebnis: Deutlich gestärktes Sicherheitsniveau
Die umgesetzten Maßnahmen zeigten schnell Wirkung: Schwachstellen wurden beseitigt, die Netzwerkarchitektur überarbeitet und sicherheitsrelevante Komponenten wie Firewall- und Backup-Systeme eingeführt bzw. verbessert. Tedesio begleitete die technische Umsetzung und sorgte für eine konsistente Dokumentation – ein entscheidender Faktor für Transparenz und Revisionssicherheit.
Fazit: IT-Sicherheit beginnt mit Klarheit – und der richtigen Strategie
Diese Fallstudie verdeutlicht, wie wichtig es ist, IT-Sicherheit nicht nur als technische Pflichtaufgabe, sondern als strategisches Element im Unternehmensschutz zu begreifen. Dank der strukturierten Herangehensweise von Tedesio konnte der Einzelhändler seine IT-Sicherheitslage deutlich verbessern – und sich langfristig gegen digitale Bedrohungen wappnen.
Sind auch Sie bereit für ein neues Sicherheitsniveau?Tedesio unterstützt Sie mit fundierter IT-Sicherheitsberatung, praxisnahen Lösungen und messbaren Ergebnissen – unabhängig, verlässlich und auf Ihre Branche zugeschnitten.
IT-Security für Ihr Unternehmen – maßgeschneiderte Lösungen für maximalen Schutz
Die zunehmende Vernetzung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz eröffnen neue Angriffsflächen. Gleichzeitig stellen die fortlaufende Weiterentwicklung von Bedrohungen und die Notwendigkeit, neue Technologien zu integrieren, Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Tedesio bietet Beratung zu Lösungen, die auf diese sich ständig wandelnden Anforderungen ausgerichtet sind und Unternehmen dabei unterstützen, ihre Sicherheitsstrategien nachhaltig zu optimieren.
Jetzt mehr erfahren: Tedesio IT-Security
Kontakt
Tedesio GmbH
21244 Buchholz in der Nordheide
Telefon: 04181 92891-67
E-Mail: security@tedesio.de