Risiko von Cyberangriffen im Homeoffice reduzieren
Cyberkriminelle nutzen die Corona-Pandemie schamlos aus, da viele Mitarbeiter bei bestimmten digitalen Prozessen noch keine Routine haben. Bereits seit Wochen kursieren Phishing-Mails und Smartphone-Apps, die gefährliche Schadsoftware verbreiten. Die Beschäftigten brauchen daher klare Vorgaben für das Arbeiten im Homeoffice, um die Risiken für Cyberangriffe zu reduzieren, so der VdTÜV (Verband der TÜV e.V.). „Die IT-Verantwortlichen sollten die Mitarbeiter schnell mit sichere